Lehre

Unsere Lehre bringen wir in vielfältigen Studiengängen der Natur-, Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften ein. Wir sensibilisieren unsere Studenten für politische, soziale und kommunikative Prozesse und vermitteln Methodenkompetenz für den Umgang und die Gestaltung solcher Prozesse. Unsere Lehrangebote im Bereich der Wald- und Umweltpolitik fordern, stärken und befördern die analytischen und kommunikativen Fähigkeiten unserer Studenten.

Die Veranstaltungen des Lehrstuhls zielen darauf, den Studierenden anhand aktueller Fälle den Ablauf politischer Prozesse zu verdeutlichen, die beteiligten Akteure mit ihren Interessen, Machtressourcen, Normen und Kommunikationsabläufen zu analysieren und dabei Methoden und Theorien der Sozialwissenschaften zu vermitteln. Es ist uns sehr wichtig, die Vorlesungsinhalte in Projekten bzw. Übungen zu vertiefen und mit den Studierenden anzuwenden. Mit dem interaktiven Unterricht möchten wir das Verantwortungsbewusstsein zukünftiger Entscheidungsträger in Wirtschaft, Unternehmen, Verbänden und Verwaltung stärken.

Informationen zu den Lehrveranstaltungen finden sie auf folgenden Seiten: