Auf Einladung des Zentralinstituts Hans Eisenmann-Forum für Agrarwissenschaften der Technischen Universität München referierte Prof. Sauer am vergangenen Donnerstag, 20. Januar 2022, über die Zukunft der bayerischen Landwirtschaft und die Rolle des bäuerlichen Familienbetriebs. Im Rahmen der…
[weiterlesen]
Am 28. und 29. Oktober trafen sich die Projektpartner des Forschungsvorhabens IPM-Popillia (EU Horizon 2020) auf dem TUM-Campus in Freising zur jährlichen Generalversammlung. Die Veranstaltung diente dem Austausch bezüglich aktueller Forschungsfortschritte und Entwicklungen in den interdisziplinären…
[weiterlesen]
Auf Einladung der TUM-Tech GmbH, einer Gesellschaft zur Förderung des Transfers von Forschungsergebnissen der Technischen Universität München in die Praxis, hielt Professor Sauer am 30. September einen Fachvortrag zum Thema „Nachhaltige Landwirtschaft“ im Rahmen eines Webinars des Programms „Bayern…
[weiterlesen]