Seminar in Finance and Accounting: Pricing, Hedging und Risikomanagement auf Energiemärkten
Allgemeine Informationen:
Das Seminar in Finance & Accounting: „Pricing, Hedging und Risikomanagement auf Energiemärkten“ richtet sich an Studierende der Studiengänge TUM-BWL Bachelor, TUM-WIN Master und TUM-BWL Diplom.
Die Themenauswahl für das Seminar orientiert sich an praktischen Problemen im Energiesektor. Der Fokus liegt auf der Verbindung der technischen Seite der Energieerzeugung einerseits und der Vermarktung andererseits. Hierbei wird auf die Gemeinsamkeiten mit Finanzmärkten eingegangen aber auch die Grenzen der klassischen Theorien aufgezeigt und alternative Ansätze besprochen. Die Themenbereiche erstrecken sich von der Energiepreismodellierung, über die Bepreisung von Verträgen bis hin zu Risikomanagement und Realoptionsansätzen zur Investitionsplanung.
Studierende sollten Interesse sowohl an formalen Modellen und deren Lösung als auch an algorithmischen Lösungsverfahren mitbringen und mit entsprechendem mathematischen Vorwissen ausgestattet sein.
Veranstaltungsleiter: Dr. David Wozabal
Unterrichtssprache: deutsch und englisch (ausgewählte Themen sollen auf Englisch verfasst werden, Blockseminar sowie Präsentationen erfolgen primär auf Deutsch)
Unterrichtsstunden: 4 SWS / 6 ECTS
Teilnahmebeschränkung: 30 Studierende. Es wird über ein Bewerbungsverfahren ausgewählt. Bitte bewerben Sie sich bis 23.04.2012, 12.00 Uhr, per E-Mail unter anmeldung(at)controlling.wi.tum.de. Geben Sie dabei bitte Ihre vollständigen Kontaktdaten, Studiengang, Fachsemester und derzeitigen Notendurchschnitt an und schicken Ihre aktuellste Notenübersicht („Leistungsnachweis“) sowie einen kurzen Lebenslauf mit.
Ablauf und Erwerb eines Leistungsnachweises:
Es müssen zwei Teilleistungen erbracht werden:
1. eine schriftliche Teamarbeit (zwei Studenten) in Form einer Seminararbeit im Umfang von 20 Seiten zu einem der angegebenen Themen sowie
2. eine mündliche Leistung in Form eines Referats zum bearbeiteten Thema.
Das Seminar gilt nur dann als bestanden, wenn alle Teilleistungen bestanden wurden und kann nur als Ganzes wiederholt werden.
Zeitlicher Ablauf des Seminars:
bis 23.04.2012, 12.00 Uhr: Bewerbungsmöglichkeit unter anmeldung(at)controlling.wi.tum.de (Bitte beachten Sie dabei die Hinweise unter dem Punkt „Teilnahmebeschränkung“). Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Studierende beschränkt. Eine Bewerbung ist verbindlich.
25.04.2012: Bekanntgabe der Teilnehmer
03.05.2012-12.07.2012: Wöchentliche Seminare im Seminarraum des Lehrstuhls für Controlling (Raum 2403).
Fr., 14.07.2012: Letzter Abgabetermin der Seminararbeiten bis 12 Uhr (PDF-Datei per E-Mail an den Veranstaltungsleiter).
Themenübersicht und Seminarthemen:
Entnehmen Sie bitte der Übersichtlichkeit halber folgendem PDF: