Dr. Tim Kunkowski
Wissenschaftlicher Assistent

Raum 1.2.1.13 (grüner Finger, 1. OG)
Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 2
85354 Freising / Weihenstephan
Telefon: +49 (0) 8161 71 - 46 24
Fax: +49 (0) 8161 71 - 46 23
E-Mail: tim.kunkowski@tum.de
- Fragen der Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsforschung
- Analyse gesellschaftlicher Naturverhältnisse
- Fragen internationaler Umweltgovernance
- Diskurs- und Hegemonieanalysen
- Herausforderungen politischer Kommunikation und des Konfliktmanagements
seit 08/2017
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik der TU München
seit 04/2020
Projektbearbeitung LauBiOek "Laubholznutzung im Rahmen einer effizienten Bioökonomie. Entwicklung einer Entscheidungsmatrix für die zukünftige Laubholznutzung am Beispiel der Pilotregion Bayern"
04/2018 - 04/2019
Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung des internationalen Studiengangs 'Sustainable Resource Management' (MSc.) an der TUM
10/2016 - 07/2017
Lehrbeauftragter für Politikwissenschaften an der Universität Hamburg
04/2016 - 09/2016
Mitglied im DFG Internationalen Graduiertenkolleg der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der University of Tôkyô
02/2015 – 09/2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft und dem Zentrum für Demokratieforschung an der Leuphana Universität Lüneburg (zeitlich befristet)
10/2012 – 02/2015
Lehrbeauftragter für Politikwissenschaften an der Universität Hamburg
10/2008 – 03/2009
Programmkoordinator für West Afrika der HSS in Accra, Ghana
10/2014 - 04/2018
Promotion im Fach Politikwissenschaften an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg (Dr. phil.)
10/2004 – 09/2011
Studium der Politikwissenschaften und Soziologie an der Universität Hamburg (Dipl.-Pol.)
Wasser in der afrikanischen Entwicklungspolitik. in: Kompass Ausgabe 03 Jg. 2015, S. 20-21, Weltfriedensdienst e.V., Berlin. Artikel zu Defiziten in der afrikanischen Entwicklungszusammenarbeit. Volltext auf mediaTUM
Demokratisierung von unten. in: Afrika Post Ausgabe 03 Jg. 2011, S. 45. Deutsche Afrika Stiftung e.V., Berlin. Artikel zu den demokratietheoretischen Implikationen des ghanaischen APRM
seit Wintersemester 2017/18
- International Environmental Governance & Conflict Management
- Aktuelle Fragen der internationalen Wald- und Umweltpolitik
- Qualitative Social Science Methodology for BA/MA Thesis Writing Students
ehemalige Lehrveranstaltungen
- 2017 Komplexität internationaler Politik am Beispiel Umweltpolitik (Universität Hamburg)
- 2012-2014 und 2016: Einführung in die Politikwissenschaften (Universität Hamburg)
- 2015: Einführung in die Politikwissenschaften (Leuphana Universität Lüneburg)
- Mitglied der Masterkommission Sustainable Resource Management (MSc.)
- Mitglied der Eignungsfestellungskommission Sustainable Resource Management (MSc.)
- Mitglied der Studienzuschusskommission Studienfakultät Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement